Shalimar Hannover – 4 Gänge Menü
Durch meinen London-Trip im vergangenen Jahr bin ich auf den Geschmack von indischem Essen gekommen.
Also wurden von uns im Anschluss direkt ein paar Restaurants in Hannover durchprobiert. Ein Kriterium war das Angebot von Peshwari Naan (Brot gefüllt mit Mandeln und Rosinen). Dieses Brot hatten wir in London ungefragt dazu bekommen und mussten es unbedingt wieder essen. Ich werde demnächst auch mal versuchen es selbst zu backen und dann davon berichten 😀
Gleich als zweites indisches Restaurant testeten wir das Shalimar, welches sich nahe der Innenstadt in der Langen Laube befindet. Da wir direkt so überzeugt waren, sind wir dabei hängen geblieben und waren nun schon das zweite Mal dort.
Seit einigen Jahren nutzen wir den Kleinen Reibach, mit dem man in und um Hannover Restaurants mit Gutscheinen vergünstigt testen kann. Das Shalimar bietet hierzu einen 2 für 1 Gutschein für ein Hauptgericht nach Wahl, sowie ein 4 Gänge Menü an.
Wir haben uns dieses Mal für das 4 Gänge Überraschungsmenü entschieden, was wir auch nicht bereuen.
Wer sich selbst auch überraschen lassen möchte, sollte nun nicht weiterlesen 😉
Als 1. Gang gab es ein typisch, indisches Brot mit Kümmel. Dazu 3 verschiedene Dips (Mangochutney, Joghurt-Kräuter-Dip und ein scharfer Tomatendip).
Als 2. Gang gab es einen Vorspeisenteller bestückt mit mariniertem Kräuterhähnchen, ein Linsenbratling, frittierter Blumenkohl und frittierte Kartoffel.
Darauf folgte der Hauptgang, Reis mit 3 verschiedenen Currys, serviert auf einer Warmhalteplatte: Gemüsecurry, Lammcurry und Hähnchencurry. Das Gemüsecurry kam bei uns am Besten an, gefolgt vom Lammcurry. Das Hähnchencurry erinnerte zu sehr an eine einfache Tomatensauce.
Als Abschluss gab es Vanilleeis mit Mango. Es handelte sich um Mangos aus der Dose, die man zumindest hätte pürieren können.
Im Vergleich zu den anderen Gängen, wo alles sehr frisch und selbst zubereitet war, konnte das Dessert nur enttäuschen.
Insgesamt gesehen ist das Shalimar in Hannover jedoch auf jeden Fall zu empfehlen. Im Sommer hat man die Möglichkeit draussen zu sitzen. Aber auch der Innenraum ist sehr schön eingerichtet und versprüht ein gemütliches Flair. Dazu das sehr leckere, frisch zubereitete Essen. Es war sicher nicht unser letzter Besuch 🙂
Hallo WinEaTravel,
schöner Beitrag, Deinen Restauranttipp werde ich sicher beim nächsten Besuch in Hannover auch probieren.
Wenn Du Lust hast, probiere doch mal ein paar meiner Tipps in Berlin aus:
http://www.mycoupz.wordpress.com
Bis bald,
Daniel
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank 🙂
Die Tipps für Berlin werden wir sicher bald gebrauchen können. Im Herbst wollen wir mal wieder ein paar tage in die Hauptstadt.
Liebe Grüße
LikeLike