Weingut Thürauf Glocke – Rothenburg o.d. Tauber
Anzeige//Pressereise
Weingut Thürauf Glocke

Wir hatten im Rahmen eines Aufenthalts in der wirklich sehenswerten Stadt Rothenburg ob der Tauber die Möglichkeit, einige Weine des dort ansässigen Weinguts Thürauf Glocke zu probieren.
- Der 2016er Sylvaner vom Sulzfelder Cyriakusberg hatte einen kräftigen, erdig-mineralischen Duft. Sehr wenig eindeutige Fruchtnoten, hier spielt eindeutig die Mineralität die erste Geige. Im Mund dann etwas Birne und Sternfrucht, wieder kräftige, mineralische Töne, eine angenehme Säure und ein mittellanger Abgang.
- Der 2011er Spätburgunder Kabinett aus dem Sulzfelder Maustal hat einen sehr delikaten Duft von Himbeere und Erdbeere. Im Mund dann eine straffe aber passende Säure, etwas Bittermandel und wieder Erdbeere. Es folgt ein mittellanger, sehr angenehmer Abgang. Ein ehrlicher Wein, der sich sehr gut als Speisebegleiter macht.
- Die trockene 2005er Sylvaner Auslese aus dem Ippesheimer Herrschaftsberg hat mich sehr beeindruckt. In der Nase, Honig, Holunderblüten und Mango. Im Mund dann Honigmelone, Ananas, Pfirsich. Wenig bis gar keine Säure. Trotzdem wirkt der Wein durch eine stützende Mineralität nicht plump, sondern im Gegenteil straff und sehr trinkanimierend. Es folgt ein nicht enden wollender Abgang in dem sich vor allem Honignoten wiederfinden. Im ersten Moment merkt man diesem Wein auch sein recht stolzes Alter von 13 Jahren an, aber die überreifen, oxidativen Noten verschwinden nach einigen Minuten Belüftung. Von diesem Wein mussten dann auch unbedingt ein paar Flaschen mit nach Hause.
Auch das sehr gute Essen im zum Weingut gehörenden Restaurant muss an dieser Stelle hier noch erwähnt werden.
Wer also Rothenburg besucht, sollte unbedingt zu einer kleinen Weinprobe das Weingut Thürauf Glocke besuchen. Es lohnt sich.