Zeeland / Zuid-Holland – Eine Woche Natur und Entspannung
Anzeige/Pressereise
In Holland an der Nordsee liegen die Provinzen Zuid-Holland und Zeeland. Wir waren nun schon das zweite Mal dort und sind jedes Mal wieder von der Landschaft, den freundlichen Menschen und der Natur begeistert. Wir haben so vieles entdeckt, dass wir euch die Tipps gerne weitergeben möchten.
Ihr findet in dem Beitrag Tipps zur Unterkunft, Tieren in der Natur, Stränden und sehenswerten Städten in und um Zeeland.
Unterkunft

Wir haben für ein paar Tage ein Haus für 6 Personen im Landal Park Ouddorp Duin gemietet. Die Landal Parks stehen für Freiraum und Natur und passen somit perfekt zu uns.
Der Park Ouddorp Duin befindet sich, wie es der Name verspricht, direkt an Dünen und Strand, je nach Lage des Hauses keine 5 Minuten Fußmarsch vom Meer entfernt. Die Häuser selbst sind auch von Dünen umgeben, was einem direkt Urlaubsfeeling und Privatsphäre bietet.



Wir konnten von unserer Terasse aus sogar das Rauschen des Meeres hören.
Der Park bietet neben einem gut ausgestatteten Supermarkt, an dem man morgens auch frische Brötchen bekommt, ein Schwimmbad und einen Indoor-Spielplatz. Wir haben im August allerdings das Meer bevorzugt und uns bei knapp 17 Grad im Salzwasser abgekühlt, der Weg bis unter die heiße Dusche war ja zum Glück nicht weit.


Tiere in Zeeland
Flamingos in Battenord
Ich habe zufällig im Internet gesehen, dass es an der niederländischen Küste Flamingos zu sehen gibt. Sie kommen von Oktober bis März zum Überwintern nach Holland. Bei unserem Besuch im Mai 2019 haben wir einfach unser Glück versucht und tatsächlichen einen Flamingo entdeckt.
Dazu sind wir mit dem Auto an die Küste von Battenord gefahren und sind von dort aus dann zu Fuß am Deich Richtung Meer gewandert. Neben einer Herde auf dem Deich grasender Schafe, haben wir dann auch nach kurzer Zeit einen Flamingo im Wasser entdeckt.


Dieses Mal, im August 2020 waren keine Flamingos zu sehen, dafür aber ein Schwarm Eurasien Spoonbills (Löffler).
Robben bei den Deltawerken
Da ich gerne mal Robben in der freien Natur erleben wollte und gelesen habe, dass das Vorkommen in der Oosterschelde besonders hoch ist, sind wir auf die künstlich angelegte Insel Neeltje Jans gefahren. Im Osten der Insel befindet sich der Deltapark mit kostenpflichtigen Parkplätzen und Robben in Gefangenschaft. Direkt gegenüber auf der anderen Seite der Hauptstraße findet ihr einen Deich, kostenlose Parkplätze, einen tollen Strand/Dünen und Robben in freier Wildbahn.
Wir waren inzwischen viermal an diesem Ort und konnten jedes Mal Robben entdecken. Bei Ebbe ist die Wahrscheinlichkeit am Größten, Robben zu entdecken, da sie sich dann auf den Muschelbänken ausruhen.



Bei Flut jagen sie auf der Meerseite und sind nur mit Glück zu sehen.
Schweinswale in Zierikzee
An der Hafenspitze von Zierikzee ist die Wahrscheinlichkeit Schweinswale zu entdecken am Größten. Bis zur Hafenmole sind es knapp 2 km zu laufen. Dort angekommen findet man eine Informationstafel und einen Lautsprecher vor. Dieser Lautsprecher spielt die Aufnahme eines Mikrofons unter Wasser ab, welches an einer gelben Boje befestigt ist. Befinden sich Schweinswale in der unmittelbaren Nähe der Boje (bis zu einem Umkreis von 500 Metern), sind über den Lautsprecher die Laute der Schweinswale zu hören.
Die beste Chance die Wale zu entdecken hat man wohl bei bewölktem, windstillen Wetter. Wir hatten dieses Mal leider kein Glück Schweinswale zu sehen, fanden den Ausflug aber dennoch sehr informativ.
Strände in Zeeland
Domburg
Einer der kultiviertesten Strände in Zeeland. Neben den bunten Strandhäusern findet man dort Restaurants und Bars und somit auch viele andere Touristen. Die kostenpflichtigen Parkplätze befinden sich nur wenige Gehminuten vom Strand entfernt, der direkt hinter der historischen Altstadt Domburgs liegt.
Dünen zwischen Nieuw-Haamstede und Renesse
Endlos weite Strände mit wundervoller Natur. Weitläufige Wanderwege durch die Natur führen vom Parkplatz ans Wasser.
Bei Ebbe ist Vorsicht geboten, da man im Sand sehr leicht einsinken kann. Die gefährlichen Stellen sind jedoch mit Holzpfeilern markiert und sollten nicht überschritten werden.


Ouddorp
Diesen Strand haben wir wohl nur entdeckt, weil er direkt an unserem Landal-Park lag. Ähnlich wie in Renesse ist auch hier sehr wenig los, dafür bekommt man endlose Weite und nahezu menschenleere Strände. Bei Ebbe hat man die Möglichkeit zwischen den Steinfelsen Muscheln zu sammeln.


Sehenswerte Städte
Middelburg
Middelburg ist die Hauptstadt der Provinz Zeeland, also darf ein Besuch dieser Stadt natürlich nicht fehlen. Alleine schon für das wohl süßeste Café in ganz Holland.
En Dan is…er Koffie ist ein Blumenladen und Café gleichzeitig. Durch die Dekoration und das Vogelgezwitscher der Kanarienvögel kommt man sich vor wie im Urwald. Zu der tollen Atmosphäre gibt es leckeren, selbstgemachten Kuchen (vegan). Leider hat das Cafe Sonntags und Montags geschlossen.


Zierikzee
Zierikzee hat uns mindestens genauso gut gefallen wie Middelburg. Die Geschäfte in der kleinen Stadt schließen großteils um 18 Uhr und ab dann ist die Stadt nahezu menschenleer. Die Zeit ist also perfekt um die niedlichen, kleinen Häuschen zu bestaunen.



Allerdings lohnt es sich auch schon eher in die Stadt zu gehen, um in den vielen kleinen Geschäften zu stöbern und lokale Spezialitäten auf dem Markt (donnerstags) zu kaufen. Außerdem können wir euch das Cafe Roekoekoe empfehlen. Die Kuchen und süßen Teilchen in dem kleinen Cafe sind alle hausgemacht und sehr lecker.


Antwerpen/Belgien
Aufgrund der Nähe zur belgischen Grenze, bietet sich ein Ausflug in das Nachbarland an. Brügge, Gent, Brüssel und Antwerpen sind in 60-90 Minuten Autofahrt gut erreichbar. Wir haben uns für einen Tagestrip nach Antwerpen entschieden.
Neben einem Besuch der Altstadt und dem bekannten Grote Markt, können wir euch einen Besuch des Hauptbahnhofes empfehlen. Er hat nicht umsonst den Namen „Eisenbahnkathedrale“, einer der wohl beeindruckendsten Bahnhöfe Europas.
Außerdem eignet sich Antwerpen perfekt für Vintage Shopping und um die typischen belgischen Pommes zu probieren.
Wie in jeder Großstadt gibt es auch in Antwerpen viele überteuerte Parkhäuser in der Nähe der Altstadt. Allerdings habt ihr auch die Möglichkeit nahe des Zentrums kostenlos zu parken. Der Parkplatz „Gedempte Zuiderdokken“ befindet sich nur 20 Gehminuten vom Zentrum entfernt und bietet viele kostenlose Parkplätze.
Rotterdam
Rotterdam gehört zu Zuid-Holland und grenzt somit direkt an Zeeland. Sie ist die von Zeeland aus am schnellsten zu erreichende Großstadt.
Solltet ihr auf der Suche nach neuen Möbeln sein, gibt es dort ein Kaufhaus mit endlos vielen Interior-Geschäften. Die Woonmall Alexandrium bietet 55 Geschäfte unter einem Dach.
Aber auch ein Besuch der Innenstadt lohnt sich. Folgende Spots solltet ihr nicht verpassen:
Boijmans van Beuningen Museum
Das Museum eröffnet in 2021, aber die komplett verspiegelte Aussenfassade lohnt sich jetzt schon anzusehen.

Markthalle
Ein sehr beeindruckendes Bauwerk mit einer riesigen Glasfront und kunstvoll gestalteten, bemalten Decken.
Direkt unter der Markthalle befindet sich ein Parkhaus, sehr praktisch um zentral zu parken. Kosten: 30 Minuten/1,80€ (Stand: 08/20) Die Markthalle selbst öffnet um 10 Uhr, man kann aber bereits vorher einen Blick auf die Kunstwerke an den Decken erhalten, wenn man mit der Rolltreppe aus dem Parkhaus nach oben fährt.
Ab 10 Uhr (Samstags und Sonntags ab 12 Uhr) öffnen dann auch die vielen Marktstände innerhalb der Halle.



Cube House
Die Architektur der in den 1970er erbauten Häuser ist wirklich beeindruckend. Die Wohnungen sind alle bewohnt und somit nicht öffentlich zu betreten. Aus einer Wohnung wurde jedoch ein Museum gemacht und man kann für 3 € Eintritt mal einen besseren Einblick erhalten. Trotz der vielen Winkel und Schrägen, sind die Wohnungen mit allem ausgestattet, was man zum Leben braucht und sehr gemütlich.



Vintage Shopping
Auch in Rotterdam gibt es eine riesige Auswahl an Vintage Läden. Diese sind über die Altstadt und das Zentrum hinweg verteilt und lassen sich am besten über Google Maps ausfindig machen.
Wir waren in dem Laden Episode, eines der größeren Vintage-Geschäfte in der Nähe vieler Restaurants und nicht weit vom Zentrum entfernt.
